S&P500 – WTI – EURGBP – Die Handelsideen für den 27. November 2018

Die fast durchweg grünen Heatmaps der Aktien haben am Montag bei den Indices rund um den Globus für tiefgrüne Vorzeichen gesorgt. Auch der Ölpreis hat sich von seiner starken Seite gezeigt, während Gold um gut 0,7% nachgab.
- S&P500 -
Im Level um die 2.625 Punkte hat sich in den letzten Handelstagen ein Bereich etabliert, der den Nährboden für die Entstehung einer dynamischen Long-Umkehrkerze bereitet hat. Setzt sich diese Dynamik fort, könnte der US-Index im zweiten Versuch doch noch eine w-förmige Korrektur im Tageschart in Angriff nehmen. Mit Blick in den übergeordneten Chartverlauf gilt es hierfür das auf dem Weg zum nächsten Widerstand bei gut 2.746 Punkten liegende Tageshoch bei 2.695 Punkten zu überwinden. Sollte erneut ein Abverkauf der gestrigen Stärke einsetzten, gelten die bereits bekannten Marken um 2.625, 2.600 sowie 2.556 Punkte als Auffangbereiche für fallende Kurse.
- WTI -
Sieben Wochen Kursrutsch in Folge, ohne Unterbrechung oder Beachtung von Unterstützungen haben beim WTI zu einer massiven Bewegungsausdehnung geführt. Sollte der Markt in der aktuellen Verortung des Preises die gestern im Chart gebildete ansteigende Tageskerze zum Anlass für eine Gegenbewegung nehmen, könnten die Preise kurzfristig in die Widerstände bei 52,58 USD bzw. 54,70 USD Ansteigen. Zusätzliche Pivotpunkte bieten die in diesem Umfeld befindlichen Tageshochs bei 53,90 USD und 55,71 USD. Im Falle weiterer Kursverluste rücken die Unterstützungen aus den Korrekturtiefs von 2017 um 48,90 USD, 47,31 USD und 45,82 USD in den näheren Fokus.
- EURGBP -
Der Tageschart der FX-Paarung hat im untergeordneten Stundenchart um die Marke von 0,88358 GBP einen Staubereich ausgebildet, der in dieser Verortung als Korrektur über die Zeit der am Widerstand um 0,89379 GBP gestarteten Bewegung gedeutet werden kann. Kurse unter dieser Marke sprechen für die Fortsetzung dieser Bewegung und machen das Anlaufen des nächsten Supports um 0,87573 USD auf dem Weg zum Trendtief bei 0,86550 GBP opportun. Ein zweiter Test des Widerstandes hingegen würde das Anlaufen der Tageshochs um 0,89239 GBP zur Folge haben.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.