Eine sich besser als erwartet erholende Weltwirtschaft erhöht auch den ökonomischen Energiehunger. Infolgedessen zogen die Ölpreise zuletzt wieder deutlich an. Die aktuelle Korrektur im Bereich eines wichtigen Widerstandslevels bietet aktiven Traderinnen und Tradern ein ideales Umfeld für kurzfristige Handelssetups. Die dafür notwendigen Einstiegsmarken verrät ein Blick in die Charts des schwarzen Goldes.
Brent mit Bullenflagge am Widerstand

Nach dem Kursrutsch im März von 72,03 USD auf unter 60,50 USD haben sich die Notierungen für ein Fass der Sorte Brent wieder deutlich erholt. Mit dem Sprung über die Marke von 65,50 USD wurde nicht nur der vorangegangene Abwärtstrend gebrochen, sondern inzwischen auch ein neuer Aufwärtstrend gebildet. Dessen Konsolidierung findet derzeit in Form einer Flagge mit bullischem Charakter innerhalb der Widerstandszone um 67,00 USD statt. Spielt der Markt die geplante Auflösung dieser Korrekturformation durch die Oberseite, ebnen Kurse oberhalb des Vorwochenhochs bei 67,43 USD zunächst den Weg zum Zwischenhoch bei 70,47 USD. Darüber hinaus bietet das Jahreshoch bei 72,03 USD ein weiteres Ziel für die mittelfristige Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Ausbruchsplanung aus der Flagge

Jede Flagge bietet per se die Chance auf einen Ausbruch über beide Seiten. Im Falle der aktuellen Verortung am Ende einer Aufwärtsbewegung, sollten Kurse oberhalb von 67,30 USD weiter Käufer nach sich ziehen. Der damit gestarteten Trendfortsetzung bietet sich im untergeordneten Trendverlauf kurzfristig das magentafarben markierte Wendelevel um 69,35 USD als erster Zielbereich an. Spielt der Markt hingegen das Abprallszenario vom oben erwähnten Widerstand bei 67,00 USD, liegen die kurzfristig planbaren Preisbereiche auf der Chartunterseite an den Kaufbereichen bei 65,50 USD bzw. 64,40 USD sowie den relevanten Zwischentiefs der letzten Aufwärtswelle um 62,55 USD und 61,30 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.