DAX und DOW gaben zum Wochenabschluss mit deutlichen Zuwächsen Grund zur Freude. Bleiben die Käufer am Ball, sieht es gut aus, für die Weihnachtsrally 2019! Auch bei der FX-Paarung USDCHF gibt es Grund für Optimismus, denn die Bullen halten sich weiterhin bereit.
Kann der DAX sein bullisches Potential ausspielen?
Der DAX hat nach einem sehr schwachen Wochenstart und Kursrückgängen in den Bereich um die Marke von 13.000 Punkten doch wieder etwas Stärke gefunden. Zum Wochenschluss hat der deutsche Leitindex einen Großteil der Verluste wieder aufgeholt. Damit die Chance auf einen erneuten Test der Marke von 13.300 Punkten gewahrt wird, sollten weiter steigende Notierungen den Widerstand um 13.180 Punkte souverän hinter sich lassen und Kurs auf das Novemberhoch nehmen. Ein Abprall hingegen lässt das Pendel wieder mehr in Richtung bärischer Aktivitäten zeigen. Im Sinne einer Korrekturausweitung des übergeordneten Wochentrends (grün markiert) kommt hier das Zwischentief um 12.924 Punkte sowie die tieferen Supports um 12.800 Punkte sowie 12.659 Punkte ins Spiel.
USDCHF wahrt die Chance für weitere Anstiege!
Der regressive Schwung im grün markierten Aufwärtstrend des USDCHF kam im Bereich um das Trendtief bei 0,98683 CHF zum Erliegen. Technisch gesehen lief die Korrektur mit dem Tief bei 0,98552 CHF unter das Trendtief, was den Trend beendet. Jedoch fehlten zum einen die Anschlussverkäufe und zum anderen hat sich am Support eine Long-Umkehrformation gebildet. Bei deren Bestätigung durch Kursanstiege über das Tageshoch um 0,99176 CHF, wird nun zumindest die Chance gewahrt, den Widerstand um 1,00148 CHF erneut zu testen. Bleiben Anschlusskäufe aus, rücken die Unterstützungen um 0,98509 CHF und 0,98400 CHF in den Fokus.
Die Bullen im DOW geben sich nicht geschlagen!
Im DOW 30 kannten die Käufer nach den deutlich besser als erwartetet ausgefallenden Arbeitsmarktdaten kein Halten mehr. Ein Kurszuwachs von gut 360 Punkten brachte das Aktienbarometer nach den Kursrückgängen der Vorwoche wieder über die Marke von 28.000 Punkten. Damit rückt das Allzeithoch bei 28.201 Punkten wieder in greifbare Nähe. Bleiben die Käufer am Ball, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Test des Allzeithochs weiterhin hoch. Kursrücksetzer finden den nächsten Support um die Marke von 27.700 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.Videobesprechung
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.