Der deutsche Leitindex DAX hat zur Wochenmitte die Flügel aufgesetzt und eine ordentliche Kursperformance an den Tag gelegt. Bleiben die Käufer am Ball, rückt der Test des Allzeithochs in greifbare Nähe. Mit Blick auf den Währungssektor bespricht Mike Seidl in Tickmill’s Live-Analyse die aktuelle Schwäche im AUDUSD sowie das Risikoprofil im Edelmetall Silber.
DAX mit dynamischem Rallyversuch zur Wochenmitte
Die am Freitag vergangener Woche eingeleitete Korrektur ist am Dienstag mit einem ersten Bremsversuch ins Stocken geraten. Am gestrigen Mittwoch kannten die Bullen kein Halten mehr und machten die Kursverluste der vorangegangenen 4 Handelstage wett. Mit dem Vortageshoch bei 13.358 Punkten streckte der der DAX direkt die Hand über das Julihoch bei 13.3015 Punkten. Gelingt der nachhaltige Sprung über diesen Bereich, rückt der Test des Allzeithochs bei 13.826 Punkten in greifbare Nähe. Für einen Zwischenspurt bietet die Kurslücke zwischen 13.430 Punkten und 13.557 Punkten ein ideales Anlauflevel.
Das sind die Haltepunkte bei einem Rücksetzer
Kommt es nach dem starken Kurszuwachs am Ausbruchslevel um 13.015 Punkten jedoch zu einem kurzfristigen Rücksetzer, spricht das nicht gleich für ein Ausbleiben des oben beschriebenen Long-Setups. Ein kurzes Durchatmen ist in diesem Fall kein Beinbruch. Mit Blick in den untergeordneten Stundenchart finden sich mit dem Kaufbereich bei 13.260 Punkten sowie dem Zwischentiefs bei 13.178 Punkten, 13.005 Punkten, 12.942 Punkten bzw. 12.848 Punkten einige Pivotpunkte im Sinne der übergeordneten Aufwärtsdynamik. Eine tieferliegende Supportzone innerhalb des Tagestrends, stellt der Bereich um 12.760 Punkte dar.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.