Die Bullen im WTI haben erneut die Chance das Sommerhoch zu kassieren!

WTI konnte sich in der Gegenbewegung nach dem letzten Kursrutsch deutlich erholen und notiert erneut am zuvor zweifach getesteten Widerstand. Hier ergeben sich erneut zwei Chancen für aktive Trader. Wo Sie für Ihre Tradeplanung Orientierung finden, erfahren Sie in den folgenden Zeilen und der LIVE-Besprechung mit Tickmill Analyst Mike Seidl.
WTI zum dritten Mal am Widerstand

Der zweite Test des Widerstandslevels um 41,50 USD hat zu einem massiven Kursrutsch bis auf 33,50 USD geführt. Die daraufhin folgende Erholungsbewegung hat die Preise für ein Fass Öl der Sorte WTI nun erneut an das Widerstandslevel herangeführt. Hier kommt es nun darauf an, wie sich die Händler verhalten. Schafft das WTI den Sprung über die Marke von 41,50 USD, steht einen zeitnahen Preisanstieg auf das Augusthoch bei 43,60 USD wenig im Weg. Kommt es hingegen zu einem Abprall, könnte das durchaus die Initialzündung für den nächsten Kursrutsch durch den Support um 36,93 USD in Richtung Trendtief bei 33,50 USD sein.
Kurzfristige Ziele für eine Entscheidung am Widerstand

Wer sich bei der aktuellen Schwankungsbreite im WTI nicht mittelfristig festlegen möchte, findet im untergeordneten Kursverlauf durchaus sinnvolle Ziele für kurzfristig angelegte Trades. Dreh- und Angelpunkt für einen Richtungsentscheidung ist und bleibt das Widerstandslevel um 41,50 USD. Wird dieses Level gekauft, bieten das kleine Drehlevel um 42,30 USD (magentafarben gestreichelter Balken) sowie der Verkaufsbereich um 43,25 USD naheliegende Anlaufmarken auf der Chartoberseite. Dem Abprallszenario bieten sich zunächst die letzten Zwischentiefs der vorangegangenen Aufwärtsbewegung um 39,34 USD, 37,67 USD und 36,93 USD planbare Zielbereiche auf der Chartunterseite an.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.