Der US-Index DOW ist momentan im Korrekturmodus. Während das Währungspaar USDCHN recht dynamisch in die Korrektur des Abwärtstrends läuft, bietet die Bullenflagge im CHFJPY ein ähnliches Bild wie im DOW.
Dow korrigiert in steilem Trendkanal
Der US-Index DOW 30 fand zum Abschluss der vergangenen Handelswoche bei 29.400 Punkten sein neues Allzeithoch. Nach Erreichung dieser Marke startete die ersichtliche Korrektur innerhalb eines abwärts gerichteten Trendkanals. Dessen weiterem Verlauf nach unten bieten die Marken um 28.900 Punkte und 28.750 Punkte die nächstgelegenen Orientierungsmarken. Einer deutlich tieferen Korrektur stellt der Bereich um 28.380 Punkte einen weiteren Support. Behaupten sich ansteigende Notierungen über dem Vortageshoch von 29.176 Punkten behaupten, erhöhen sich die Chancen für weitere Kursanstiege in Richtung Allzeithoch bzw. das knapp darunterliegende korrektive Zwischenhoch um 29.345 Punkte.
CHFJPY mit Korrektur in bullischer Flagge
Die Korrektur im Aufwärtstrend des CHFJPY formt aktuell eine Flagge mit bullischem Charakter aus. Mit Blick auf den historischen Chartverlauf bieten sich der weiteren Regressionsausdehnung das vergangene Ausbruchslevel des Tagestrends um 112,570 JPY sowie der darunterliegende Swingslow-Bereich um 112,300 JPY als nächste Drehpunkte im Sinne der übergeordneten Aufwärtsdynamik an. Kommt es zum Ausbruch durch die Oberseite der bullischen Flagge, bieten sich der neuen Bewegung in Richtung Trendthoch bei 114,383 JPY die Zwischenhochs der laufenden Korrektur um 113,309 und 113,523 JPY als ersten Anlauflevel an.
USDCNH mit dynamischer Korrektur
USDCNH hat vor vier Handelstagen am Trendtief bei 6,84530 CNH in den Korrekturmodus geschalten. Kursanstiege über das alte Ausbruchslevel um 6,92130 CNH, haben die laufende Gegenbewegung damit zwischenzeitlich in eine mitteltiefe Regression geführt. Mit Blick auf eine mögliche Korrekturausweitung bieten sich das untergeordnete Swinghigh um 6,97800 CNH sowie das vergangene Korrekturhoch um 7,01280 CNH als mögliche Zielmarken an. Kommt es zum Umkehr der Nachfrage und damit zum Start einer neuen Bewegung in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends, bietet das Vortagestief bei 6,90700 CNH einen ersten Anlaufpunkt. Notierungen darunter ebnen über die korrektiven Zwischentiefs um 6,89560 CNH sowie 6,86500 CNH den Weg zum Jahrestief um 6,84530 CNH.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.