EURCAD - AUDJPY - CADCHF – Die Handelsideen für den 03.04.2019

Aktuell notieren viele Indices wieder im Bereich der Jahreshochs. Hier wird es spannend, ob die Kauflaune weiter anhält oder es zu kurzfristigen Rücksetzern kommt.
- EURCAD -
Die Bewegung im Abwärtstrend des Währungspaares notierte zuletzt im Bereich der Unterstützung um 1,49159 CAD. Auf Grund des weiten Verlaufs könnten die gestern aufgetretenen Anzeichen einer Umkehr den Start zu einer Gegenbewegung geben. Als nächster Anlaufpunkt ist hierbei im Tageschart der Widerstand am Ausbruchslevel um 1,50280 CAD auszumachen. Mit Blick zur Chartunterseite bieten die Bereiche um 1,48760 CAD sowie 1,48470 CAD zwei naheliegende Unterstützungen.
- AUDJPY -
Das Regressionshoch im AUDJPY ist gestern in den Widerstand um 79,400 JPY hineingelaufen. Dort warteten die Verkäufer und sorgen für die Entstehung einer Short-Umkehrkerze. Auf Grund der Verortung in der tiefen Korrektur sprechen weitere Kursrückgänge für den Start der progressiven Phase zum Trendtief im Support um 77,450 JPY. Dabei dienen die Tagestiefs um 78,242 JPY bzw. 77,911 JPY als Wegmarken, die im Verlauf Beachtung finden könnten. Auf der Oberseite findet sich knapp über dem aktuellen Widerstand der nächste Staubereich um 79,840 JPY.
- CADCHF -
Die Erholung im Chartverlauf der FX-Paarung ist mittlerweile tief und mit deutlicher Dynamik in die vergangene Bewegung vorgedrungen. Im gestrigen Handelsverlauf zeichnete sich ein Nachlassen der Dynamik ab, was ein erstes Anzeichen für einen möglichen Richtungswechsel darstellen kann. Eine Bestätigung dessen durch weiter fallende Kurse, würde mit dem Beginn einer neuen Bewegung in Richtung Trendtief bei 0,73833 CHF einhergehen. Auf deren Weg bieten die Tagestiefs um 0,74299 CHF und 0,73967 CHF zwei Zwischenstationen an. Bleiben die Käufer jedoch am Ball, sprechen Kurse über dem Tageshoch bei 0,75134 CHF für eine Korrekturausdehnung hin zum Widerstand am letzten Korrekturhoch bei 0,75565 CHF.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.