Tickmill's Research am Sonntag - EURUSD in der Rally mit Korrekturpotential

EURUSD steht in der Rally vor einer möglichen Korrektur. Auch AUDUSD und EURCAD warten am Widerstand nach dynamischen Bewegungen mit Kursrückgängen auf.
EURUSD in der Rally vor möglicher Korrektur
EURUSD wurde in seiner Rally vom Zwischentief bei 1,11700 USD durch alle Widerstände hinweg im Hoch bis auf 1,19088 USD getragen. Mit Blick auf den längeren Zeithorizont hat die FX-Paarung Raum für weitere Zuwächse bis über 1,20000 USD. Sollte nach der starken Bewegung der letzten Wochen allerdings eine korrektive Phase vor der Tür stehen, bieten sich zunächst die untergeordneten Drehbereiche um 1,17300 USD und 1,16970 USD und später – je nach Ausmaß der Gegenbewegung – das Ausbruchslevel um die Marke von 1,15700 USD als planbare Kursbereiche auf der Chartunterseite an.
AUDUSD am Widerstand mit Rückschlagpotential
AUDUSD hat im laufenden Aufwärtstrend inzwischen das Kursziel um den Widerstand bei gut 0,72000 USD erreicht. Die progressive Phase steht im weiten Verlauf. Die in dieser Verortung am Freitag aufgetretene Short-Umkehrkehrze ist ein erstes Indiz für eine bevorstehende Korrektur. Eine Bestätigung dieses Signals durch weiter fallende Kurse ebnet der Gegenbewegung den Weg in den jüngsten Ausbruchbereich um 0,70500 USD sowie in die tieferliegenden Drehpunkte des Bewegungsarms um 0,69780 USD und 0,69200 USD. Bleibt die Korrektur aus, steht bei Kursen über dem Trendhoch um 0,72270 USD der Test des nächsten Wochentrendhochs um 0,73000 USD auf dem Plan.
EURCAD setzt am Widerstand zurück
Seit dem Austritt aus der Seitwärtsphase hat sich EURCAD von seiner bullischen Seite gezeigt. Ohne großartige Korrekturen stieg die FX-Paarung von der Rangeoberseite um 1,54500 CAD bis in den Widerstand bei gut 1,59800 CAD an. Hier kam es am Freitag zu Gewinnmitnahmen, die zunächst am kleinen Kaufbereich um 1,5770 CAD eine Unterstützungszone fanden. Zieht es hier zum Wochenstart wieder Käufer in den Markt, bietet sich der Handel aus der Korrektur des 4-Stundentrends in Richtung Zwischenhoch bei 1,59790 CAD an. Ein ausbleibendes Kaufinteressen hingegen macht die Ausweitung der Korrektur opportun. Eine Short-Szenarioplanung offenbart hier das tiefere Bewegungstief um 1,56580 CAD sowie die Kauf- bzw. Ausbruchslevel um 1,55300 CAD und 1,54500 CAD als mögliche Drehpunkte innerhalb der übergeordneten Aufwärtsrichtung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.