Während EURUS nach den letzten Kursrückgängen Raum für einen Rebound bietet, legen die FX-Paarungen USDCHF und CADCHF einiges an Potential für anstehende progressive Phasen offen.
EURUSD vor möglichem Rückschnapper
Mit dem Kurs von 1,09260 USD hat das Währungspaar EURUSD am gestrigen Dienstag das momentane Tief der aktuellen Abwärtswelle geschrieben. Danach griffen die Käufer zu und sorgten für ein zwischenzeitliches Intraday-Reversal. Bleiben die Käufer am Ball, bietet das Tageshoch um 1,09965 USD einen ersten Anlaufpunkt auf dem Weg zum Widerstand bei 1,10269 USD. Drüber hinaus bietet der Bereich um 1,10650 USD steigenden Kursen einen weiteren Zielbereich. Kurse unter dem Tagestief bei 1,09260 USD richten den Fokus erneut auf den Support um 1,08384 USD.
USDCHF mit Potential aus der Regression
In der tief gelaufenen Regression des USDCHF bildete sich gestern ein Reversal-Bar auf Tagesbasis. Bleibt der Abgabedruck erhalten, hat die damit begonnene Bewegung in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends das Potential, den Bereich des Trendtiefs bei 0,96595 CHF anzulaufen. Als Wegpunkte für fallende Notierungen dienen die Level um die Tagestiefs bei 0,98000 CHF, 0,97753 CHF und 0,97133 CHF. Einer regressiven Ausweitung mit Notierungen über dem Tageshoch von 0,99288 CHF bietet die Marke um 0,99500 CHF den nächsten Widerstand.
CADCHF mit Nachfrageumkehr in tiefer Korrektur
Kurz unter dem Widerstand bei 0,74700 CHF formt sich im Tageschart des CADCHF eine Short-Umkehrformation heraus. Findet diese Bestätigung durch weiter fallende Notierungen, initiiert das den Beginn der progressiven Phase in Richtung Trendtief bei 0,72651 CHF. Zwischenstationen auf dem Weg nach unten bieten die Bereiche um 0,73600 CHF sowie 0,72965 CHF. Preise über dem Widerstand bei 0,74700 CHF egalisieren das Setup und bieten Raum für eine Korrekturausweitung in das Resistance-Level um 0,75500 CHF.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.