Am Tag vor der Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls hat der EURUSD bereits nachgegeben. Das könnte ein Anzeichen für eine bevorstehende Trendfortsetzung seine. USDCAD hingegen wartet mit einer bullischen Tendenz auf, währen CADJPY einen Richtungswechsel andeutet.
EURUSD zeigt sich kurzfristig wieder bärisch
Einen Tag vor Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls der US-Notenbank FED hat das Währungspaar EURUSD die im Bereich um 1,10000 USD ausgeformte Topbildungsformation nach unten aufgelöst. Spielt der Markt dieses Short-Szenario weiter, bieten sich der progressiven Phase zunächst das Tagestief bei 1,09410 USD sowie das Trendtief bei 1,08791 USD als Wegpunkte. Im weiteren Verlauf stellt die Marke um 1,08400 USD aus technischer Sicht das nächste Anlauflevel der Chartunterseite. Erhöhte Volatilität im Umfeld des FOMC-Protokolls bietet Kursanstiegen unter anderem die Marken um 1,10000 USD sowie 1,10239 USD als höhergelegene Zielbereiche.
USDCAD mit bullischer Tendenz
Der grün markierte Aufwärtstrend im USDCAD hat mit seiner trendbildenden Bewegung am 03. Oktober 2019 erstmals versucht, das Widerstandslevel um 1,33500 CAD zu überwinden. Dieser Test schlug allerdings fehl und führte zu einer Korrektur um den Bereich von 1,32900 CAD. Schafft die FX-Paarung den Sprung über diesen Widerstand im zweiten Anlauf, führt das nicht nur zur Entstehung einer größeren Trendphase, sondern auch ebnet auch den Weg in Richtung Widerstand bei 1,34323 CAD. Rücksetzer finden im Bereits erwähnten Preislevel um 1,32900 CAD sowie am Trendtief bei 1,32100 CAD Unterstützung.
CADJPY deutet Richtungswechsel an
Mit dem laufenden Abwärtstrend des Tages bewegen sich die Kurse im CADJPY wieder im Gleichlauf mit dem großen Bild des Wochencharts. Der jüngste Abwärtsschub wurde im Hoch mittlerweile bis 80,835 JPY und damit über den ersten Widerstand am Ausbruchslevel um 80,700 JPY korrigiert. Technisch gesehen ist der regressiven Phase noch Raum bis zum Zwischenhoch bei 81,825 JPY gegeben. Allerdings gab es gestern erste Anzeichen für eine mögliche Wiederaufnahme der Abwärtsdynamik. Bestätigt sich dieses Bild, stellt das kleine Trendtief bei 79,855 JPY die erste Anlaufmarke zur Trendfortsetzung dar. Mittelfristig bietet der Bereich um das Tief des alten Aufwärtstrends bei 79,200 JPY die nächste Unterstützung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.