Gewinne kollabieren: Ölgiganten vergeht das Lachen!
Der Energiesektor inklusive Öl stand in der vergangenen deutlich im Fokus des Marktes. Exxon Mobil und Chevron haben am Freitag die aktuellen Quartalsberichte veröffentlicht. Beide Unternehmen meldeten für das dritte Quartal Gewinne, die unter den Schätzungen lagen. Im gesamten Sektor vermeldeten die Unternehmen im dritten Quartal mit einem Minus von 38,1 % den größten Gewinnrückgang (im Jahresvergleich) aller elf Sektoren in den USA!
Ein Blick auf die einzelnenn Branchen im Energiesektor, verzeichnen drei der fünf Teilbranchen einen Gewinnrückgang im Jahresvergleich.
· Integrated Oil & Gas (-51 %),
· Oil & Gas Exploration & Production (-37 %)
· Oil & Gas Refining & Marketing (-20 %).
Bei den beiden Teilbranchen Öl und Gas Ausrüstung und Dienstleistungen sowie Öl- und Gaslagerung und -transport wurde laut Factset ein Gewinnwachstum 32 Prozent bzw. 11 Prozent erzielt.
Die im Jahresvergleich niedrigeren Ölpreise trugen zum Rückgang der Erträge bei. Trotz des Preisanstiegs für Öl im September lag der durchschnittliche Ölpreis für ein Fass der Sorte WTI im dritten Quartal 2023 bei 82,22 USD und damit 10 Prozent unter dem durchschnittlichen Ölpreises im dritten Quartal 2022 in Höhe von 91,43 USD.
Beim Ausblick sind die Analysten für den Ölsektor ebenfalls skeptisch. Für das 4. Quartal wird einen Gewinnrückgang von 21,0 Prozent gerechnet. Im 1. Quartal 2024 soll das Minus dann 9,8 Prozent betragen, bevor es dann im 2. Quartal 2024 zu einem Anstieg der Gewinne um gut 22 Prozent kommen soll.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
· 00:00 Heute auf der Agenda
· 01:22 Wichtige Nachrichten für heute + die Woche
· 04:50 Ölsektor um Fokus (negativer Ausblick)
· 08:42 Exxon Mobile: Zahlen- und Chartcheck
· 15:28 Chevron deutlich abverkauft! (Zahlen- und Chartcheck)
· 23:55 WTI im Chartcheck
· 26:00 EURNOK: Longsignal im Korrekturverlauf
· 34:31 DAX: Chartupdate mit Zielen
Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter Tickmill Deutsch - YouTube oder melden Sie sich jetzt für die Live-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Zoom unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1686724200000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.