Beim GBPUSD stellt sich die Frage, ob die bullische Tendenz nachhaltig ist. Anders ist die Lage beim USDCNH sowie im GBPAUD. Beide Chartbilder machen den Start der nächsten Bewegungen in Trendrichtung opportun.
GBPUSD mit starker Gegenbewegung
Der am Dienstag im Trendtief bei 1,19582 GBP gestartete Aufwärtsschub des GBPUSD kam gestern zunächst im untergeordneten Staubereich um 1,22075 GBP ins Stocken. Doch später gab es den Anstieg darüber. Mit Blick auf den Trendverlauf der Stunde bietet die Marke um 1,22895 USD einen weiteren Anlaufpunkt auf dem Weg zum Zwischenhoch des Tages bei 1,23102 USD. Kommt es zu bärischen Tendenzen, richtet sich der Fokus erneut zur Unterseite und somit auf das Tagestief bei 1,20735 USD sowie das Wochentief bei 1,19582 USD.
USDCNH offenbart Abwärtspotential
Nachdem der Aufwärtstrend im USDCNH das aktuelle Hoch bei 7,19591 CNH markiert hat scheint die Dynamik etwas aus dem Markt zu gehen. Notierungen unter dem Support um 7,13975 CNH sprechen für den Bruch des Bewegungstrends und geben der regressiven Phase Raum bis zum Trendtief bei 6,98470 CNH. Vor dieser Unterstützung und im Sinne des übergeordneten Aufwärtstrends ist im Tageschart das Level um 7,07700 CNH als Pivotpoint auszumachen. Die Tageshochs um 7,17737 CNH und 7,19591 CNH bieten steigenden Kursen Orientierung auf der Oberseite.
GBPAUD in tiefer Korrektur
Die Kurse des GBPAUD sind aktuell in der tiefen Korrektur des laufenden Aufwärtstrends verortet. Gestern gab es zum ersten Mal seit 6 Handelstagen ein Anzeichen für den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung. Sorgen weitere Käufe für steigende Notierungen, stehen die Tageshochs um 1,80929 AUD sowie 1,81628 AUD als erste Anlaufmarken auf dem Weg zum Trendhoch um 1,83354 AUD zur Verfügung. Kommt es allerdings zu erneuten Abgaben und damit zu einer Korrekturausweitung, bieten die Level um 1,77900 AUD und 1,77000 AUD Unterstützung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.