Nasdaq100 - GBPCAD – EURHKD – Die Handelsideen für den 19. September 2018

Der Index des Tages war gestern gemessen an seiner Performance von über 2 Prozent eindeutig der Nikkei 225. Auch der Nasdaq100 konnte nach den Vortagesverlusten ordentlich performen. Auf der Währungsseite verharrte der Euro auf dem Niveau des Vortages, während der japanische Yen gegenüber dem USD eine bekannte Korrelation ausspielte und mit den steigenden US-Börsen etwas nachgab.
- EURHKD -
Im übergeordneten Abwärtstrend notieren die Kurse des Währungspaares wieder im Resistance-Level um 9,19557 HKD [Spreadinfo] und somit in einem Bereich, der bis dato zu Kursrücksetzern geführt hat. Behält der Markt dieses Verhalten bei, ist die Wahrscheinlichkeit von Kursrücksetzern in die Tagestiefs um 9,11202 HKD bzw. zum Support um 9,04936 HKD gegeben. Im Falle weiterer Kurssteigerungen liegen die nächsten Widerstände auf der Oberseite um 9,21924 HKD und 9,25266 HKD.
- GBPCAD -
Die laufende Korrektur hat am gestrigen Handelstag wiederholt im Widerstand um 1,71867 CAD mit Abschlägen reagiert. Ein weiter fallender Verlauf offeriert die Möglichkeit an einer neuen abwärts gerichteten Bewegung zu partizipieren. Unterstützungen könnte deren Verlauf an den Wendepunkten des Stundentrends um 1,70525 CAD [Spreadinfo] und 1,70200 CAD sowie im Tagessupport bei ca. 1,69219 CAD erhalten. Ergreifen allerdings die Bullen wieder die Initiative, könnten Kurse oberhalb des genannten Widerstandes zunächst zu Preisanstiegen in die Region um 1,73161 CAD führen.
- NASDAQ100 -
Nach dem deutlichen Kursrücksetzer vom Montag in den Bereich des SMA50 haben die Kurse am Dienstag im dort befindlichen Support um die Marke von 7.400 Punkten [Spreadinfo] direkt zur Erholung angesetzt. Bleibt es bei diesem Verlauf, untermauert das den laufenden Aufwärtstrend im Tageschart, in dessen Fortgang als nächstes die Tageshochs um 7.547 und 7595 Punkte in greifbarer Nähe stehen. Auf der Unterseite sollte der Bereich um 7.400 Punkte für Support sorgen. Ein Bruch dieser Marke würde das bullische Chartbild etwas eintrüben und einen korrektiven Abwärtstrend hervorbringen. In diesem Szenario steht die nächste Unterstützung bei ca. 7.300 Punkten.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.