Silber im Rallymodus auf Jahreshöchstkurs, GBPUSD mit einer Bullenflagge und GBPCHF an einer Unterstützung versprechen ordentliches Potential.
Silber auf höchstem Stand seit 2001
Silber steht Gold in Sachen Kursdynamik den vergangenen Wochen um nichts nach. Zwar notiert das Edelmetall noch lange nicht am Allzeithoch, doch das überragende Kaufinteresse führt auch hier zu deutlichen Kursanstiegen. Schafft der Silberpreis den Sprung über das nächste Verkaufslevel bei 27,40 USD, ebnet sich aus charttechnischer Sicht der Weg zum Septemberhoch 2001 um 35,30 USD. Einer Verschnaufpause nach den steilen Anstiegen bietet das aktuelle Wochentief bei gut 24,00 USD eine erste gute Unterstützung.
GBPUSD bricht aus Bullenflagge Richtung Jahreshoch aus
GBPUSD hat mit der Flagge am Hoch der Momentumbewegung bei 1,31700 USD eine klare Botschaft vermittelt. Der Markt ist stark und die Bullen haben das Ruder fest im Griff. Kommt es zur Trendfortsetzung und Anstiegen über den Widerstand um 1,31700 USD, steht Anstiegen auf die Übergeordneten Verkaufsbereiche um 1,32800 USD und 1,35150 USD wenig im Weg. Rücksetzer finden am Vortagestief bzw. dem Ausbruchsbereich der Flagge um USD sowie dem Flaggentief planbare Drehpunkte auf der Chartunterseite.
GBPCHF im Korrekturmodus des Aufwärtstrends
GBPCHF korrigiert aktuell den Bewegungsarm im Aufwärtstrend des 4-Stundencharts. Die Verortung um den Drehbereich bei ca. 1,19000 CHF, hat im Sinne einer progressiven Richtungsumkehr durchaus das Potential die Grundlage für Kursanstiege zum Trendhoch bei 1,20350 CHF bzw. darüber hinaus auf 1,22000 CHF zu legen. Halten sich die Käufer hier allerdings zurück, stehen für die Ausdehnung der Korrektur Tests der vorangegangenen Bewegungstiefs um 1,18400 CHF und 1,18000 CHF sowie der Unterstützung um 1,17650 CHF auf dem Plan.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.