EURAUD schaltet nach der Rally einen Gang zurück, AUDNZD wartet mit einer steilen Korrektur auf und im äußerst bullischen USDSGD wird die Luft langsam dünn.
EURAUD atmet nach der Rally durch
EURAUD ist nach dem Run auf das Jahreshoch bei gut 1,97980 AUD inzwischen in den Korrekturmodus übergegangen. Dabei hat sich der blau markierte Bereich um 1,81200 AUD zunächst kurzfristiger Drehpunkt im Sinne der vorangegangenen Aufwärtsbewegung herauskristallisiert. Schafft die Währung um diesen Punkt herum den nachhaltigen Richtungswechsel zur Chartoberseite, ist der Weg bei Kursen über dem korrektiven Widerstand bei 1,87600 AUD in Richtung Jahreshoch frei. Eine Ausdehnung der Korrektur unter diesen Drehbereich hingegen bringt, neben den kleinen Bewegungstiefs um 1,76350 AUD und 1,72700 AUD, den größeren Kaufbereich um, 1,71250 AUD als Unterstützung ins Spiel.
AUDNZD mit steiler Regression
AUDNZD befindet sich seit der Markierung des Langzeittiefs um 0,99890 NZD vor einer Woche im Korrekturmodus. Dabei sind die Kurse im Hoch bei 1,02600 NZD sehr nahe an den Widerstand um 1,02700 NZD herangelaufen. Dort einsetzender Verkaufsdruck hat allerdings zwischenzeitlich immer wieder für Abgaben gesorgt. Schafft die FX-Paarung dem Sprung über diese Marke, bietet der nächste Verkaufsbereich um 1,03080 NZD einen planbaren Anlaufpunkt in der Korrekturausdehnung. Kommt es zur Kursumkehr und damit zum Beginn der nächsten Abwärtsbewegung in Richtung Jahrestief, stellen die untergeordneten Zwischentiefs bei 1,01370 NZD und 1,00360 NZD tieferliegende Wegpunkte dar.
USDSGD mit ersten Korrekturanzeichen
USDSGD schrieb zum Wochenstart mit 1,46460 SGD ein neues Trendhoch und wartete als Reaktion darauf am Dienstag mit einem sehr schwachen Handelstag auf. Gewinnmitnahmen geben ein erstes Indiz für den möglichen Start der korrektiven Phase. Eine Bestätigung erfährt das Indiz bei Kursen unter 1,44150 SGD. Hier wird der untergeordnete Bewegungstrend gebrochen, was die ersten Verlaufstiefs um 1,43800 SGD und 1,42650 SGD als Drehpunkte im Sinne des laufenden Aufwärtstrends auf die Agenda rückt. Bleibt ein weiter Korrekturverlauf jedoch aus, stellt das Vortageshoch bei 1,46180 SGD den ersten Zielbereich vor dem Test des Jahreshochs bei 1,46460 SGD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.