WTI hat zum Wochenauftakt ein neues Jahreshoch geschrieben und dann passierte, was so oft passiert. Die Folgekäufe blieben aus und die Kurse fielen. Bleibt es dabei, öffnet sich die kurzfristige Chance für einen regressiven Trade. Doch auch Schnäppchenjäger sind gefragt. Denn vielleicht kann man Öl für lange Zeit nicht wieder so günstig kaufen. Die wichtigsten Fakten erfahren Sie hier in Schrift und Bild sowie in der Live-Analyse mit dem Marktexperten Mike Seidl.
Trendhändler aufgepasst!
Am langen Ende liegen die Kursziele der Analysten irgendwo zwischen 75 US-Dollar und 100 US-Dollar. Nach oben scheint also noch deutlich Luft zu sein. Allerdings! Das Bewegungspotential aus der letzten Korrektur im WTI beläuft sich auf gut 4,50 USD on Top auf das vorangegangene Trendhoch bei 63,75 USD. Das ist der Bereich um 68,25 USD. Der Blick auf den aktuellen Tageschart lässt keine Zweifel daran, dass diese Bewegung also schon recht weit fortgeschritten ist und eine Korrektur durchaus im Rahmen der Möglichkeiten liegt.

Das zeigt auch die Tageskerze vom Montag. Das Up-Gap zum Wochenauftakt wurde vollständig abverkauft. Ein Hinweis auf den Start der regressiven Phase. Dessen Bestätigung durch weiter fallende Kurse richtet den Blick auf das nächste Auffanglevel im Tagestrend. In diesem Fall stellt der Chart dafür den Bereich der letzten beiden Zwischentiefs um 59,20 USD sowie 58,53 USD bereit.
Das sind Ihre Chancen in der Korrektur

Egal, ob Sie nun auf der Suche nach dem Perfekten Trade aus der Korrektur heraus in den Bullenmarkt suchen oder gern die Korrekturwelle reiten wollen. Die dafür relevanten Marken im Chart sind identisch. Es sind die Korrekturtiefs bzw. die relevanten Ausbruchslevel der vorangegangenen Bewegung. Zu nennen sind hier unter anderen die Kursbereiche um 64,80 USD, 63,35 USD, 60,60 USD, 60,18 USD und 59,65 USD. Nun ist es an Ihnen sich auf die Lauer zu legen und Ihren Trade zu planen. Fest steht, spätestens bei 67,93 USD setzt sich der Aufwärtstrend auf Tagesbasis fort und unter 59,20 USD ist er zu Ende.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.