CADCHF testet erneut den Boden der Range. GBPCAD läuft an einen Widerstand heran und AUDNZD ist in einer richtungsentscheidenden Position verortet.
CADCHF wiederholt am Boden der Range
CADCHF ist nach dem letzten Abprall von der Rangeunterseite bis knapp über 0,70000 CHF angestiegen, bevor es zum aktuellen Rücksetzer an die Range bei gut 0,69100 CHF kam. Steigenden Notierungen innerhalb des nächsten Abprallversuchs steht neben dem letzten Zwischenhoch bei 0,70028 CHF weiterhin das untergeordnete Drehlevel um 0,69560 CHF sowie die Rangeoberseite um 0,70300 CHF als Wegpunkte zur Verfügung. Kurse unter 0,69100 CHF initiierten eine Ausbruchsbewegung, deren planbare Ziele an den vorangegangenen Zwischentiefs um 0,68770 CHF und 0,68000 CHF verortet sind.
GBPCAD trendet an den Widerstand
GBPCAD ist nach dem trendigen Kursanstieg über den Verkaufsbereich um 1,71750 CAD zwischenzeitlich bis in den Drehbereich um 1,69400 CAD zurückgefallen. Hier einsetzendes Kaufinteresse hat für einen dynamischen Zuwachs an die Marke von 1,71500 CAD gesorgt. Gelingt es im zweiten Versuch, das genannte Verkaufslevel zu überwinden, steht das Potential für Kurszuwächse über das Zwischenhoch bei 1,72074 CAD zum nächsten Widerstand bei 1,73000 CAD frei. Auf der Chartunterseite bieten die Pivotlevel um 1,70090 CAD und 1,69860 CAD bei Kursrückgängen die ersten Anlauflevel vor dem Support um 1,69400 CAD
AUDNZD in entscheidender Position
Nach dem Kursanstieg von 1,05648 NZD auf über 1,06900 NZD verharrt AUDNZD innerhalb einer flachen Seitwärtstrange. Der Ausbruch durch die Oberseite macht weitere Anstiege in den Verkaufsbereich um 1,07150 NZD opportun. Notierungen unter 1,06480 NZD hingegen bringt die Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsdynamik ins Spiel. Tiefer Kursziele finden sich für dieses Szenario am Kaufbereich um 1,06250 NZD, dem kleinen Swinglow um 1,05940 NZD sowie dem erwähnten Tief vom 13. Juli um 1,05648 NZD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.