Erneute Meldungen um einen Impfstoff gegen Covid-19 haben gestern wieder ordentlich Bewegung in den Märkte gebracht. WTI ist zum Beispiel aus einer bullischen Flagge ausgebrochen. Welche Tradingchancen sich hieraus ergeben, lesen Sie in den folgenden Zeilen. In der Videobesprechung geht Tickmill-Analyst Mike Seidl zudem näher auf die aktuellen Situationen bei EURUSD und Gold ein.
WTI probt den Ausbruch aus der Bullenflagge

WTI hat zum Wochenauftakt den Ausbruch aus der bullischen Flagge im Tageschart geprobt. Meldungen über einen weiteren Impfstoff des US-Unternehmens Moderna haben diesen Aufschwung unterstützt. Für die weitere Planung der Kursentwicklung im Sinne eines funktionierenden Ausbruchsszenarios, ist mit weiteren Kurszuwächsen über das Widerstandslevel um 41,50 USD sowie das Vortageshoch bei 42,05 USD zu rechnen. Notierungen oberhalb der zuletzt genannten Marke ebnen dann den Weg für Anstiege in den Schwungbereich um die Marke von 43,00 USD. Bleiben Folgekäufe jedoch aus, rückt mit Blick auf den abgebildeten Trendverlauf das Zwischentief bei 40,20 USD in den Fokus. Im Falle von Kursen unterhalb dieses Levels, bringt sich die Unterstützung am letzten Ausbruchsbereich bei 39,22 USD in Stellung.
Das Level um 62 US-Dollar hat große Bedeutung

Für die kurzfristige Planung der Preisentwicklung beim WTI, bietet der untergeordnete Chartverlauf hilfreiche Entscheidungslevel. Denn die weiteren Aktionen der Händler lassen sich an den Drehpunkten im Stundentrend mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen. Kurse oberhalb von 42,05 USD führen zur Fortsetzung des Aufwärtstrends. In diesem Falle ebnet sich der Weg in Richtung Zwischenhoch bei 42,98 USD, auf dem das kleine Verlaufshoch bei 42,61 USD einen weiteren Anlaufpunkt stellt. Eine Ausweitung der Gegenbewegung zum vorangegangenen Kurssprung hingegen richtet den Fokus auf das Schwunglevel zwischen 40,78 USD und 40,65 USD. Darunter folgen dann die Verlaufstiefs bei 40,02 USD und 39,34 USD sowie der Support am Ausbruchslevel bei 39,22 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.