Die Preise für ein Fass der Sorte WTI konnten seit den letzten Tiefs wieder deutlich zulegen. Der jüngste Anstieg über die Marke von 80 USD hat zunächst für ein Abflachen der Kaufnachfrage gesorgt. Allerdings geben die Bullen nicht gleich auf. Gestern kam es erneut zum Test der 80-Dollarmarke. Gelingt der Sprung darüber nachhaltig, stehen weitere Zuwächse in Aussicht. Ein Rücksetzer hingegen eröffnet die Chance, noch einmal günstiger in den Markt zu kommen.

Tagestrend über entscheidendem Widerstand

Seit Überwindung der Marke von 73,50 USD am23. Dezember dürfte jedem Trader klar sein, dass der Richtungswechsel nach demKursrutsch von 85,75 USD auf knapp 62,00 USD vollzogen ist und derAufwärtstrend erneut die Richtungsführung übernommen hat. Zu diesenKurssteigerungen passen auch Meldungen der OPEC, dass die Erholung derWeltwirtschaft eine weitere Steigerung der Ölnachfrage erwarten lässt. Kurzum,die fundamental positive Lage wird durch einen Aufwärtstrend im Tages undWochenchart untermauert.

Dabei ist gerade der Blick auf denTageschart von großem Interesse. Denn dessen Hoch lag bei 80,50 USD und damitam Widerstand bei gut 80,00 USD. Innerhalb der flachen Korrektur stand gesternein Ausbruch auf der Agenda. Wird aus diesem Versuch eine Tatsache mit nachhaltigenKursen über 80,50 USD geschaffen, ist der Weg zunächst frei bis in denhistorischen Verkaufsbereich bei 85,00 USD.

Die Chance zum Einstieg bei tieferen Kursen ist noch nicht vom Tisch

Sollte es nicht direkt mit einem nachhaltigenAusbruch über das aktuelle Verlaufshoch klappen, rückt das untergeordneteZwischentief bei 77,852 USD in den Fokus. Kurse unter dieser Marke deuten aufeine Korrekturausdehnung in die Preisleiste hin. Hier könnten schnelle Händlermit dem Aufbau extrem kurzfristiger Short-Positionen arbeiten. Swingtraderhingegen dürften die Chance zum strategischen Positionsaufbau in Richtung desübergeordneten Aufwärtstrends nutzen. Wichtige Marken für beide Seiten – andenen durchaus mit wachsender Nachfrage zu rechnen ist – sind der blaumarkierte Drehbereich zwischen 76,75 USD und 76,50 USD sowie das Zwischentiefbei 74,32 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl