WTI legte am Dienstag deutlich zu. Der FTSE100 trumpft am Tag der Bekanntgabe des Wahlergebnisses des britischen Premierministers auf und EURTRY macht weiterhin einen bärischen Eindruck.
WTI weitet Gegenbewegung aus
Die Erholung nach dem trendbrechenden Kursrückgang im WTI kam zunächst nur zögerlich voran. Höhere Notierungen wurden in den vergangenen Tagen immer wieder abverkauft und führten zu einem Verharren im Bereich der 56,00 USD-Marke. Mit dem Anstieg über das Tageshoch bei 56,86 USD stehen der Korrekturausdehnung nun die Tageshochs bei 57,26 USD sowie 58,30 USD als nächste Anlaufpunkte zur Verfügung. Kursrückgänge ich Richtung der abwärts gerichteten Bewegung finden zunächst am Bewegungstief bei 54,70 USD Orientierung. Darunter stellt das Level um 50,55 USD eine weitere Unterstützung.
FTSE100 trumpft kurzfristig auf
Am zweiten Handelstag der aktuellen Woche ist dem britischen Aktienindex FTSE100 der Anstieg über den kleinen Widerstand am Zwischenhoch bei 7.590 Punkten gelungen. Am Tageshoch bei 7.598 Punkten setzten zwar Verkäufe ein, doch die Chance für weitere Kurssteigerungen bleibt damit zunächst erhalten. Erneut steigenden Notierungen bieten sowohl das derzeitige Trendhoch bei 7.622 Punkten als auch der Widerstand am Augusthoch aus 2018 bei 7.642 Punkten planbare Anlaufstellen. Ein vollständiger Abverkauf hingegen findet im Bereich des letzten Ausbruchslevels bei 7.469 Punkten und am Trendtief bei 7.358 Punkten charttechnische Unterstützungen. Kurzfristige Händler sollten auch die Tagestiefs bei 7.515 Punkten und 7.488 Punkten im Auge behalten.
EURTRY mit Schwäche am Trendtief
Im Abwärtstrend des EURTRY macht die laufende Bewegung in der Nähe des Trendtiefs bei 6,30440 TRY einen schwachen Eindruck. Steigende Notierungen werden an der abfallenden Bewegungstrendlinie immer wieder abverkauft. Ein Fortbestehen dieses Verhaltens macht Kurse unterhalb des genannten Trendtiefs opportun und bringt so die tieferen Unterstützungen bei 6,23603 TRY und 6,12234 TRY ins Spiel. Steigenden Notierungen bieten die Tageshochs bei 6,42590 TRY, 6,44902 TRY und 6,46385 TRY Wegpunkte in Richtung Widerstand am Ausbruchslevel bei 6,47762 TRY.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.